Ein Kindergarten ist oft der erste Ort außerhalb der Familie, an dem Kinder wichtige Erfahrungen im sozialen Miteinander machen. Umso wichtiger ist es, dass sie sich vom ersten Moment an willkommen und angenommen fühlen. Eine liebevoll gelebte Willkommenskultur schafft Vertrauen, stärkt das Selbstwertgefühl – und legt den Grundstein für eine gute Entwicklung.


Wir machen uns als Team auf den Weg, unseren Eingangsbereich so zu gestalten, dass sich alle Familien willkommen fühlen.

In den nächsten Tagen wird es hierzu weitere Informationen und Bilder geben.


Durch unsere Teilnahme am Zertifizierungskurs zur*m Kultur – und Religionssensiblen Prozessberater*in in Jena wurden wir auf das Thema “Willkommenskultur” aufmerksam.

Beim Betrachten unseres Eingangsbereichs haben wir festgestellt, dass dieser kein Ort für ein sich Willkommen fühlen ist. In einer Miniteambesprechung haben wir uns entschieden, die Willkommenskultur für unser Projekt zu erarbeiten und den Eingangsbereich mit den Familien zu gestalten.

Wir freuen uns, wenn ihr euch an diesem Projekt beteiligen möchtet. Dazu könnt ihr einfach den Fragebogen ausfüllen. Dieser liegt auch im Eingangsbereich im Kindergarten bereit.

Der erste Fragebogen ist im Team zurückgekommen und wir freuen uns, dass sich eine Familie bereit erklärt hat, uns bei der Gestaltung zu unterstützen. Vielen Dank. Wir hoffen, dass sich noch weitere Eltern und Kinder beteiligen.

Und nun kann es starten. Der Eingangsbereich erhält einen neuen farbigen Anstrich. Vielen Dank für die Unterstützung.

In einer Kinderkonferenz wurde besprochen, welche Sprachen es in unserem Kindergarten gibt. Viele Sprachen haben die Kinder zusammengezählt. Danach wurden Kärtchen ausgeschnitten und auf eine Pappe geklebt.

Aber wie hört sich denn eigentlich ein “Hallo” in anderen Sprachen an? Es war schön zu erleben, wie sich die Kinder gefreut haben, als sie ihre Muttersprache erkannt haben.

Und heute war es endlich soweit. Eine Familie hat uns unterstützt und den Fröbelturm ausgeschnitten. Unser Grundgerüst ist fertig.

Nach der Anlieferung kann der Anstrich erfolgen.

Endlich wird es wärmer…. Heute ist der perfekte Tag für den ersten Anstrich… Die Vorfreude war groß.

Die Farbe ist getrocknet und die Schablonen für die Puzzleteile sind fertig. Das Projekt kann in die Endphase starten.



Der Fröbelturm mit Projektor – Kreativer Turm aus Holz mit Farbverlaufseffekt

Unser Fröbelturm aus Holz wird jetzt noch farbenfroher – mit einem besonderen Clou: Die einzelnen Puzzleteile lassen sich mit einem sanften Farbverlauf gestalten und durch einen Projektor auf das Holz duplizieren.

Jedes Element des klassischen Fröbelturms bleibt erhalten: Teamarbeit, Geschick und Fingerspitzengefühl. Doch durch die farbliche Gestaltung in fließenden Übergängen wird es ein ästhetisches Erlebnis. Die Holz-Puzzleteile werden mit wasserbasierter Farbe oder Naturfarben bemalt werden.

Unser Projekt wird weitergeführt. Gemeinsam mit den Familien haben wir die ersten Sprachen entworfen. Die Kinder waren begeistert, als sie ihre Muttersprache erkannt haben.

Und nun erhalten die ersten Puzzleteile ein “Hallo” in polnisch und ungarisch.

Heute ist es endlich soweit…. Der Fröbelturm bekommt seinen Platz im Eingangsbereich.