Kinder machen Sushi: Ein kulinarisches Abenteuer für unser internationales Kochbuch

Unsere kleinen Köche haben sich einer spannenden Herausforderung gestellt: Sie haben ihre eigenen Sushi-Rollen hergestellt! Im Rahmen unseres internationalen Kochbuchprojekts durften die Kinder eine der bekanntesten Spezialitäten Japans ausprobieren – und das Ergebnis kann sich sehen (und schmecken) lassen.

Sushi selbst gemacht – mit kleinen Händen und viel Begeisterung

Unter Anleitung haben die Kinder gelernt, wie man Sushi-Reis perfekt zubereitet, Noriblätter richtig verwendet und verschiedene Füllungen kombiniert. Mit viel Spaß und Kreativität haben sie ihre eigenen Maki-Rollen gestaltet – ob mit Gurke, Lachs oder Avocado.

Lernen durch Erleben

Neben dem praktischen Kochen haben die Kinder auch etwas über die japanische Esskultur erfahren: Wie wird Sushi traditionell gegessen? Warum benutzt man Stäbchen? Und warum wird Ingwer dazu gereicht? So wurde das Kochen nicht nur zu einem kulinarischen Erlebnis, sondern auch zu einer kulturellen Entdeckungsreise.

Ein Highlight für unser internationales Kochbuch

Die selbstgemachten Sushi-Kreationen der Kinder werden in unser internationales Kochbuch aufgenommen – mit Fotos, Rezepten und kleinen Geschichten zu den Erlebnissen in der Küche. So entsteht eine bunte Sammlung von Gerichten aus aller Welt, die zeigt, wie vielfältig und spannend Kochen sein kann.

Wir sind stolz auf unsere kleinen Sushi-Meister und freuen uns darauf, ihre Rezepte bald mit der ganzen Welt zu teilen!