Auf dem Weg zur BuchKita steht nicht nur die Liebe zum Lesen im Mittelpunkt – es geht auch darum, eine Kultur der Offenheit, Neugier und Teilhabe zu schaffen. Bücher bieten Kindern die Möglichkeit, in neue Welten einzutauchen, sich selbst wiederzufinden und miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine lebendige Willkommenskultur ist dabei der Schlüssel: Sie schafft die Basis, auf der Sprachbildung, Lesefreude und Vielfalt gedeihen können.


Unser Team wird sich in diesem Jahr bewerben, um das Gütesiegel “Buchkita” zu erhalten.

Viele Aktionen rund um das Buch und das Lesen werden im Kindergarten angeboten. Dazu zählt z. B.  die Tradition, jährlich den “Tag der Muttersprache” mit unseren Familien durchzuführen. In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal am 2.April den internationalen Tag des Kinderbuches durchgeführt. Dieser Tag wird nun in unseren jährlichen Kalender aufgenommen.

Viele Buchpaten konnten wir schon gewinnen, die es ermöglichten, neue Bücher für unsere Kinder zur Verfügung zu stellen.

4 Vorlesepaten gibt es bereits, die regelmäßig unsere Arbeit unterstützen und den Kindern die Welt der Bücher und Sprache nahe bringen. Vielleicht hast auch du Lust dazu. Dann sprich uns einfach an.

In den nächsten Tagen wird es weitere Informationen geben…. Bleib einfach neugierig.