Kleine Hände säen große Träume
In unserem Gartenprojekt wird es bunt und lebendig! Mit viel Begeisterung und Neugier haben unsere kleinen Gärtnerinnen und Gärtner Kürbisse, Melonen, Radieschen, Tomaten und Kamille gesät. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Kinder spielerisch, wie aus einem winzigen Samenkorn etwas Großes entstehen kann.
Beim Einpflanzen der Samen geht es nicht nur um die Arbeit im Beet – es ist ein Erlebnis für alle Sinne: Erde fühlen, Samen streuen, Düfte wahrnehmen und erste grüne Triebe entdecken. Besonders spannend ist es, die Entwicklung der Pflanzen Woche für Woche zu beobachten. Die Kinder übernehmen Verantwortung, gießen regelmäßig und freuen sich schon jetzt auf die erste Ernte.
Die Auswahl der Pflanzen wurde bewusst getroffen: Während Radieschen schnell wachsen und erste Erfolgserlebnisse bieten, brauchen Tomaten und Melonen etwas mehr Geduld. Kamille bringt einen angenehmen Duft in den Garten und kann später sogar für selbstgemachten Tee verwendet werden. So lernen die Kinder, wie vielfältig und nützlich Pflanzen sein können.
Unser Gartenprojekt verbindet Natur, Bildung und Gemeinschaft – und lässt Kinder erleben, wie schön und wichtig Nachhaltigkeit ist. Wir freuen uns schon darauf, gemeinsam zu ernten, zu naschen und vielleicht sogar zu kochen!







